Alle Episoden

Meine Name ist Awat Mamghaderi, ich habe im Iran gearbeitet.

Meine Name ist Awat Mamghaderi, ich habe im Iran gearbeitet.

49m 16s

Awat Mamgahderi, ist MTR, hat seine Ausbildung im Iran gemacht, dort einige Jahre gearbeitet und erzählt uns, warum er und seine Frau Deutschland als neue Heimat gewählt haben, wie seine Ausbildung war und wo die Unterschiede im iranischen Gesundheitssystem zu Deutschland sind.

Promoting the professions

Promoting the professions

48m 20s

Wir sprechen mit Sabine Weissensteiner, der Präsidentin des Berufsfachverbandes Österreich über eine neue Strategiekampagne zur Bekanntmachung des Berufes der Radiologietechnologinnen von rtaustria, vorgestellt beim Röntgenkongress in Graz 2025

Prim. Dr. Christian Neumann, Embolisationen von Prostatavergrößerungen

Prim. Dr. Christian Neumann, Embolisationen von Prostatavergrößerungen

39m 49s

Die Prostata-Arterien-Embolisation (PAE) ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie, BPH). Ziel ist es, die Beschwerden durch eine vergrößerte Prostata, wie Probleme beim Wasserlassen, zu lindern.

Philipp Scherer, Strahlentherapie heute

Philipp Scherer, Strahlentherapie heute

32m 45s

Unser Gast, Radiologietechnologe Philipp Scherer gibt uns einen Einblick in die heutige Arbeitswelt der modernen Strahlentherapie.

Die Schweiz, Ausbildung und Berufsanerkennung für Ausländer

Die Schweiz, Ausbildung und Berufsanerkennung für Ausländer

70m 24s

In dieser Folge machen wir das DACH komplett, nach Österreich, Deutschland und auch Südtirol, haben wir diesmal mit unseren Schweizer Kollegen gesprochen, wie sich bei ihnen die Ausbildung gestaltet und wie man zu Berufsanerkennung bei ihnen kommt.

Mein Name ist Wibke James und ich arbeite in Australien

Mein Name ist Wibke James und ich arbeite in Australien

60m 54s

Frau Wiebke James hat ihre Ausbildung als MTR in Deutschland gemacht und zog dann nach Australien. Im Gespräch erzählt sie uns über die Hürden, die sie überwinden musste, ihre Arbeitszeiten, wieviel man verdient und einiges mehr.

Mamma Screening

Mamma Screening

55m 23s

In Deutschland gibt es seit Mitte 2024 eine Erweiterung im Screening, Österreich hält Rückblick nach 10 Jahren Brustkrebsfrüherkennungsprogramm. Dazu führt Stefan Gaisbichler interviews mit dem deutschen Radiologen Dr. Stefan Jürgens und mit Sabine Weissensteiner MSc. der Präsidentin von RTaustria dem österreichischen Berufsverband.

Röntgen in der Kunst

Röntgen in der Kunst

58m 5s

Unser erster Gast im zweiten Teil ist Herr Uwe Boos von NTB Ray GmbH. Er erzählt uns darüber wie seine Firma Einzelanfertigungen vom Röntgenanlagen für Museen herstellt und welche Besonderheiten es mit diesen auf sich hat. Unser zweiter Interviewpartner ist Herr Mag. Rolf Wienkötter, ein Kunstvermittler des Kunsthistorischen Museum in Wien. Herr Mag. Wienkötter erzählt uns über die diversen Funde bei Röntgenuntersuchungen von Gemälden und deren Rückschlüsse zum Künstler.

Röntgen in der Kunst,

Röntgen in der Kunst,

59m 13s

Im Gespräch mit Frau Prof. Dr. Monika Kammer und Frau Dipl. Ing. Kerstin Riße erfahren wir etwas über den Einsatz von Röntgenuntersuchungen bei Gemälden und anderen Kunstobjekten.