Alle Episoden

Die Forensik im CT

Die Forensik im CT

14m 14s

Thorsten Brandt, MTR gibt uns in diesem Podcast einen Einblick über den Ablauf von CT Untersuchungen bei Toten im Rahmen forensischer Untersuchungen.

MedMile - Eine neue Arte der Fort- und Weiterbildung

MedMile - Eine neue Arte der Fort- und Weiterbildung

29m 41s

Florian Forsting erzählt uns in dieser Folge wie aus einer Idee in der Corona Pandemie ein Geschäftsmodell wurde. Er stellt die seine Online Plattform für Ärzte, MTR und Radiologietechnolog*innen vor wo Fort- und Weiterbildung in kleinen komprimierten happen angeboten wird.

Röntgentechniker*innen in Südtirol / Italien

Röntgentechniker*innen in Südtirol / Italien

52m 7s

In unserem neuen Podcast gewährt Frau Irene Rigott, eine Südtiroler Kollegin, einen Einblick in die Ausbildung in Italien, erklärt wie Anerkennungen gehandhabt werden, Fortbildungen umgesetzt werden und vieles mehr.

DGMTR

DGMTR

36m 18s

Zu den Themen Berufspolitik, Fort- und Weiterbildung habe ich mich mit Claudia Mundry, der Vorstandvorsitzenden des DGMTR unterhalten.

MRT Sequenzen bei Multiple Sklerose (MS)

MRT Sequenzen bei Multiple Sklerose (MS)

50m 8s

MS eine Krankheit, die viele junge Menschen betrifft und durch Früherkennung gut einstellbar ist. Wie wichtig ist die MRT? Welche Sequenzen sollten gefahren werden? Welche Empfehlungen, Richtlinien gibt es, was schreibt die Krankenkasse vor? Dazu ein ausführliches Interview von Dorina Petersen mit Dr. Philip Schlegel, einem auf diesem Gebiet erfahrenen Neuroradiologen.

RTaustria Röntgenkongress 2023 in Graz

RTaustria Röntgenkongress 2023 in Graz

23m 57s

Jedes Jahr findet um diese Zeit in Graz der große Röntgenkongress, veranstaltet von RTaustria, statt. Nach dem ECR, die 2. größte Veranstaltung in Österreich, wo sich Radiologietechnologen zur Fortbildung treffen können. In diesem Podcast haben wir die Stimmung eingefangen.

Lagerungshilfen - eine Keimquelle?

Lagerungshilfen - eine Keimquelle?

28m 44s

Im Alltag einer radiologischen Abteilung, Praxis, bei den Untersuchungen nicht wegzudenken, die Lagerungskissen. Wie hygienisch sind sie im Gebrauch? Lassen sie sich so einfach desinfizieren? Michael Bünte ist der Frage nachgegangen.

Teleradiographie, Remote Scanning 2.0

Teleradiographie, Remote Scanning 2.0

51m 4s

Remote Scanning ist in den letzten 1,5 Jahren bereits in viele Praxen eingezogen. Im Interview mit Herrn Glardon erfahren wir wie einfach heute die Umsetzung möglich ist und welche Möglichkeiten diese Technik bietet.