Die Faszination der Radiologie!

In unserem Podcast stellen wir interessante Themen und Menschen vor. Ein Podcast für jedermann, nicht nur MTR und Radiologietechnologen. Wir geben einen Einblick in unsere spannende Arbeitswelt und versuchen damit auch junge Menschen für diesen Beruf zu begeistern. Auch mit einem Blick über den Tellerrand wollen wir zusätzliche spannende Themen aufgreifen.

Die Faszination der Radiologie!

Neueste Episoden

Die dunkle Zeit der Radiologie im 3. Reich - Teil 2

Die dunkle Zeit der Radiologie im 3. Reich - Teil 2

40m 57s

Wir tauchen tief in die dunklen Jahre der Radiologie während des Nationalsozialismus ein. Gemeinsam mit Historiker Dr. Jonas Stephan beleuchten wir, warum die Aufarbeitung so lange tabuisiert wurde, welche Folgen der Verlust jüdischer Ärztinnen und Ärzte hatte und wie eine neue Datenbank den Opfern der Zwangsforschung ein Gesicht gibt. Wir diskutieren, weshalb ethische Fragen damals und heute entscheidend sind und warum das Erinnern an diese Zeit aktueller denn je ist. Im Gespräch wird klar, dass Wissenschaft nie neutral ist und Verantwortung immer beim Menschen liegt. Begleiten Sie uns auf dieser wichtigen Reise durch Geschichte und Gegenwart der Radiologie. Eine Geschichte...

Die dunkle Zeit der Radiologie im 3. Reich - Teil 1

Die dunkle Zeit der Radiologie im 3. Reich - Teil 1

59m 36s

In dieser besonderen Crossover-Folge tauchen wir tief in die dunkle Geschichte der Radiologie während des Nationalsozialismus ein. Gemeinsam mit Historiker Dr. Jonas Stephan sprechen wir, in diesem ersten Teil, über den Aufstieg der NS-Ideologie, die verhängnisvolle Rolle von Rassenhygiene und Zwangssterilisation sowie über menschenverachtende Experimente in Konzentrationslagern. Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie die Radiologie instrumentalisiert wurde und wie weit die Verantwortung der handelnden Personen tatsächlich reichte. Es geht um verdrängte Schuld, juristische Aufarbeitung und die Frage, was wir aus dieser Zeit für die Gegenwart lernen können. Begleiten Sie uns auf einer intensive Reise durch ein Kapitel, das nicht...

Die neue Fachhochschule für Radiologietechnologie im Burgenland

Die neue Fachhochschule für Radiologietechnologie im Burgenland

49m 28s

In Pinkafeld, Bundesland Burgenland, Österreich, ist eine neue Fachhochschule für Radiologietechnologie entstanden. Im Interview mit dem Studiengangsleiter David Rupprecht sprechen wir über die Idee dahinter, die ersten Schritte zur Umsetzung und die Gestaltung des Curriculums.

Kinder in der Computertomographie

Kinder in der Computertomographie

49m 16s

Kinder in der Computertomographie bringen ganz andere Anforderungen mit sich als Erwachsene im allgemeinen. Von den ersten Monaten bis zum 18 Lebensjahr ändert sich laufend die Größe, das Gewicht, das Blutvolumen und natürlich auch das Verständnis für die Untersuchung. Im Interview mit unserer Expertin, Frau Birgit Oppelt, MA, Leiterin der klinischen Abteilung für Kinderradiologie, im Bereich Radiologietechnologie, an der Universitätsklinik Graz besprechen wir genau diese Punkte und gehen auch auf kindgerechte Sprache, Dosisreferenzwerte und ähnliches ein.